Die besten Müller-Thurgaus in Europa oder Weinbegleitung im Frühjahr

vom 09.03.2025

Der Frühling naht in ganz großen Schritten und damit auch die Zeit der leichten Gemüseküche, frischen Aromen von Bärlauch, Frühlingsgemüse und natürlich Spargel! Als klassischer Spargelwein wird immer wieder der Silvaner genannt, der mit seiner zarten, terroirgeprägten Aromatik natürlich auch ein toller Begleiter zu dem ebenfalls zarten, feinaromatischen Gemüse ist. Da aber auch der grüne Spargel seine Daseinsberechtigung hat und sich großer Beliebtheit erfreut und der weiße auch mit kräftigeren Komponenten wie Meeresfrüchten, gebratenem Fisch, Kalb und Rind kombiniert wird, darf auch der begleitende Wein etwas gehaltvoller im Geschmack sein. Der Müller-Thurgau unseres Hallenweinguts Dr. Heigel macht da eine großartige Figur und wir möchten diesen hier näher vorstellen und zum Probieren animieren.

Die nach wie vor teilweise etwas „underrated“ Rebsorte Müller-Thurgau bringt sowohl in Südtirol, als auch im Fränkischen gar großartige Weine hervor. Nun ist Müller-Thurgau nicht unbedingt bekannt für große gereifte Weine, wie zum Beispiel der Riesling, aber der 2016er hat in beiden Füllungen, sowohl der „normalen“ aus 2017 als auch der etwas länger tankgelagerten aus 2019 (Müller-Thurgau „R“ Reserve)  etliche Kritiker überzeugt und überrascht, was sich in den entsprechenden Bewertungen ablesen lässt.

Langes Feinhefelager macht die Weine grundsätzlich haltbarer und viel länger frisch ohne klassische Alterungstöne, was die Weine vom Weingut Dr. Heigel alle eindrucksvoll beweisen.

Spargelrezepte und weitere Küchengeheimnisse hier: Ninas Küche

Bestellbar hier: Vinocomwines