Rezepte

(Fränkische) Spargelsuppe mit Silvaner (4 Personen)
300 g weißer bester Spargel
2 Scheiben Toastbrot
50 g Butter
Salz&Pfeffer&Zucker
180 ml 2016 Dr. Heigel-Silvaner Spätlese
1/2 TL gemahlener Zimt
etwas geriebene Muskatnuss
80 ml Sahne
50 ml Milch
einige Blättchen Kerbel oder Petersilie
In der Spargelzeit sind vielleicht Spargelschalen übrig (diese immer aufbewahren und als Sud verwenden), diese oder sonst nur die des verwendeten Spargels plus Abschnitte nehmen und in gesalzenem Wasser auskochen. Also Spargel schälen, Enden abschneiden, beides in Salzwasser auskochen. Diesen Fond abseihen, Spargel darin einmal aufkochen lassen und 12 Minuten ziehen lassen. Spargel herausnehmen und in feine Scheibchen schneiden. Toastbrot in Würfel schneiden und in 30 g Butter knusprig anbraten. Mit Salz und Zimt würzen. Beiseite stellen.
Spargelfond und 150 ml Wein aufkochen, mit Sahne und Milch aufgießen, kräftig würzen. Die Hälfte des geschnittenen Spargels zugeben und sehr fein pürieren. Abschmecken. Nochmal Wein zugießen. Suppe mit Croûtons, Spargelscheibchen, Kerbel oder Petersilie servieren.
Dazu passt natürlich wunderbar der verkochte 2018er Silvaner vom Weingut Dr. Heigel mit den schönen, aber dezenten Fruchtaromen von Apfel und Birne und seinem vollkommenen, runden Geschmack!
Rezepte: Ninas Küche